Von der Lust am Tanzen

Ein Tanzkurs für Frauen, jeden Alters, in allen Lebenslagen, nach der Schwangerschaft, in den Wechseljahren... Frauen die gerne Tanzen, eine Auszeit brauchen. Die ihre innere Kraft stärken, die eigene Mitte finden, oder einfach fitter werden möchten. Über die tänzerische Stärkung des Beckenbodens wird dieser elastischer und schafft als kraftvolle Basis mehr Wohlbefinden mit positiven Auswirkungen auf den ganzen Körper.


Wir tanzen zur Quelle unserer Lebensenergie, eine sprudelnde, fließende, sich immer wieder erneuerbare Kraftquelle, aus der wir schöpfen dürfen. Wir können unseren Körper als Schatzkiste begreifen und in der Fülle baden. Berührt, selbstbewusst und selbstbestimmt.


Tanz ist Bewegung und Bewegung ist Leben. Wir werden im Dialog tanzen mit unsem Körper und den Mittänzerinnen. Auf Endeckungsreise gehen, eigene Bewegungsmuster mit neuen erweitern, eingebunden in die lebendige Pulsation des Lebens. Wir nehmen uns Zeit den Atem zu spüren, lassen ihn mittanzen und geben ihm eine Stimme.


In der Tanztherapie HKIT® gehen wir davon aus, dass jeder seelische Prozess gleichzeitig auch ein körperlicher Porzess ist, Körper und Seele sind untrennbar miteinander verbunden.


Wir öffnen innere Räume und Körperlandschaften, führen unseren Körper wieder in seine ursprüngliche Körperintelligenz zurück und laden ihn ein, sich so zu bewegen, wie es ganz und gar seiner Natürlichkeit entspricht und dürfen unseren eigenen Gefühlen, Bedürfnissen, dem eigenen Rhythmus und freiem Bewegungsimpuls folgen, in der Zeit die es halt braucht.


Wir tauchen ein und lauschen der Weisheit unseres Körpers, können sie nutzen, indem wir lernen, spürend, ohne Bewertungen oder Beurteilungen, seine Botschaften zu verstehen. Mit Achtsamkeit wird unser Körperbewusstsein gestärkt und die Warnsignale des Körpers besser verstanden. Wir hören auf nur zu funktionieren und genießen es die Bewegungen entstehen zu lassen, im Tanz geschehen zu lassen.


Wir werden die Sprache unseres Körpers kennenlernen und in seine Lebensgeschichte tanzen, welche in unserem Körper gespeichert ist. Den Körper als Ressource wieder spüren, ehren, ihm Aufmerksamkeit und Wohlwollen schenken. Ein Gespür für die eigenen Grenzen bekommen, darüber Räume in uns und um uns erschließen, je nach dem was es braucht. Wir wollen Heilungwege im Tanz entwickeln die uns immer wieder hinein führen in die Heimat unseres Körpers. Es tanzen lassen im Innen und Außen voller Lebenslust und Lebendigkeit.